Grandi Giardini Italiani

60 öffentliche Gärten in Italien und einer in Malta sind zu dieser Vereinigung zusammengefasst.

Auf der Website www.grandigiardini.it sind alle aufgelistet. In diesem Jahr habe ich die beiden dazu gehörigen Gärten auf den borromäischen Inseln im Lago Maggiore besucht, ebenso den botanischen Garten der Villa Taranto. Auch in dem Giardino Botanico Heller am Gardasee war ich bereits – mehrmals. Für frei wachsende Buchsbäume und Buchsbaum überhaupt bietet sich natürlich die Besichtigung des Parco Giardino Sigurtá in der Provinz Verona an, der auch zu den „Grandis“ gehört.  Für Gartenfreunde sind diese Anlagen ein echtes Erlebnis.

IMG_1297

Die deutsche Version der Website gibt zum Teil in einer grauseligen Übersetzung einen kurzen Überblick über die Gärten – wenn auch nicht besonders gut und präzise, nicht immer sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten darin beschrieben. Zur Orientierung langt es aber alle Mal. Die englische Version und selbstverständlich die italienische bieten über die Beschreibung der Gärten auch noch Literatur an. Mein Versuch, den Newsletter zu abonnieren schlug leider fehl.

Trotzdem: Reinschauen lohnt sich für alle, die bei einem Urlaub in Italien auch mal einen schönen Park oder Garten besuchen wollen.

Werbung

Ein Gedanke zu „Grandi Giardini Italiani

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s