Seit dem späten Frühjahr hat der Baobab unterm Terrassendach ständig Frischluft genossen. Nun geht’s zurück auf die Fensterbank eines Südfensters. Die ersten Blätter werden schon gelb und bald wird das Bäumchen das Laub verlieren. Trotzdem werden ich ihn ca. alle drei Wochen mäßig gießen. Geplant ist im Winter auch eine Umtopfaktion. Ob die Aktion gelungen ist – ich zweifele nicht daran – werdet ihr im nächsten Jahr erfahren.
Bei der Behandlung des Bäumchens folge ich weitgehend dem Ratschlag den ich bei PAGEWIZZ gefunden habe.
Schick, mit seinen zwei Krönchen, der Baum! Wie hoch ist er denn inzwischen?
Der Kleine ist jetzt knapp 40 cm hoch. Er wächst langsam. Ich gebe aber auch wenig Anreiz zu schnellem Wachstum (er bekommt selten Dünger), aber ich habe auch keinen Elefanten, den ich drunterstellen will.
Pingback: Neues vom kleinen, grünen Baobab – Afrikanischer Affenbrotbaum – Adansonia digitata | Philipp Elph