Machmal überlege ich: Was wäre wenn……..ich vor 500 Jahren gelebt hätte?

Ob ich dann Lesen und Schreiben gelernt hätte? So wie der Mönch, den ich im Kloster Eberbach entdeckt habe?

RIMG0019_A

Ob ich schon von der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus gehört hätte? Leonardo da Vincis Mona Lisa und andere Werke von ihm gesehen hätte? Oder Abrecht Dürers Hasen? Martin Luther 95 Thesen wären noch nicht veröffentlicht. Von Gutenbergs Erfindung der beweglichen Lettern hätte ich allerdings schon profitieren können – wenn ich denn hätte lesen können. Aber wer konnte das vor 500 Jahren schon.

So bin ich froh, dass ich heute lebe und lesen kann – gleich, ob gedruckte Bücher oder E-Books.

Exif_JPEG_PICTUREExif_JPEG_PICTURE

 

 

Diese beiden Fotos zeigen Werke von Tilmann Riemenschneider oder aus dessen Umfeld. Zu sehen sind sie im Mainfränkischen Museum in Würzburg.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung

8 Gedanken zu „Machmal überlege ich: Was wäre wenn……..ich vor 500 Jahren gelebt hätte?

  1. ein Leben ohne lesen ? Das muß ganz schön grausam sein. Angewiesen auf das, was uns manche so erzählen. Dann schon lieber lesen und heute

  2. Tja, Lesen ist für uns so selbstverständlich! Aber was wäre sonst noch so los in unserem Leben? Wie hätten wir unseren Lebensunterhalt verdient? Würden wir noch leben in dem Alter, in dem wir heute im 21. Jh. sind?

    • Über deine Fragen habe ich auch nachgedacht. Nun, ich bin gerade so alt wie Leonardo da Vinci, als er starb. Die meisten Leute haben das Alter jedoch nicht erreicht. Vielleicht wäre ich das Helferlein von Paracelsus geworden. Das wäre jedoch ein großer Zufall gewesen. Quacksalber wäre realistischer!

      • Mir als Frau wären nur wenige Möglichkeiten geblieben. Ein selbstbestimmtes Leben zu führen war zwar für alle kaum möglich, für Frauen noch viel weniger. Vor 500 Jahren wäre ich wahrscheinlicher die Frau eines kleinen Handwerkers gewesen, da mein Vater keine große Mitgift für mich gehabt hätte. Ich hätte x Schwangerschaften hinter mir gehabt, sollte ich sie überlebt haben, hätten mir deutlich sichtbar Zähne gefehlt, ich wäre von körperlicher Arbeit gezeichnet gewesen, vielleicht auch von Krankheiten. Von den Kindern, die ich zur Welt gebracht hätte, wären ein Teil im Kindesalter gestorben.
        Selbstbestimmtes Leben wäre nur möglich gewesen, wenn meine Eltern sehr reich gewesen wären. Wer weiß, wer mein Ehemann geworden wäre, auch Kinder, aber bessere Ernährung, weniger harte körperliche Arbeit, aber vielleicht auch Kindbettfieber oder einfach nur einem entzündeten Zahn, der in einer ausgemachten Blutvergiftung endete…
        Aber vor 700 Jahren war es immer noch vielviel besser als vor 350 Jahren, so rein klimatisch, politsch, gesundheitlich…

  3. Interessante Gedanken, die ich auch schhon oft hatte. Vor 500 Jahren hätte ich meine ersten Tage nicht überlebt. Wäre ein Wunder geschehen, das die holperige Geburt und die Rhesusfaktorunvertträglichkeit weggezaubert hätte, hätte mich kurze Zeit später wohl eine von mehreren Lungenentzündungen dahingerafft. Oder spätestens mit acht Jahren der Blinddarm. Hmmm… so oder so, ich wäre ganz schön früh hinübergewesen 😦

  4. Oh, ich hätte sicher nicht so lange gelebt. Ob ich lesen gelernt hätte? Das weiß ich nicht; Kinder mußten ja arbeiten. Ich hätte kaum Zeit noch Gelegenheit gehabt. Hm …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s