Zeit, Quittengelee zu kochen

20151017_151810Endlich habe es geschafft. Seit einigen Jahren habe ich es geplant. Mal waren die Quitten zu teuer, dann schenkte man mir so verfaulte Früchte, dass sich die Arbeit nicht lohnte. Nun durfte ich mir bei Karl einen Eimer voll reifer Früchte abholen. Zeit, „in memoriam“ meiner Oma Else, in deren Garten ein Quittenbaum stand, von dessen Früchten sie jedes Jahr Gelee kochte, in deren Fußstapfen zu treten.

20151017_160026Die Quitten wurden mit einer Gemüsebürste vom Flausch befreit, Stiel und Blüte, teilweise auch das Kerngehäuse entfernt und in kleine Stücke geschnitten. Im Dampfentsafter wurden ca. 3 kg Fruchtfleisch mit 1,5 Liter Wasser in etwa einer Stunde entsaftet, das verbliebene Fruchtfleisch danach noch einmal kräftig ausgepreßt. Das ergab 1,4 Liter Saft. Es folgte die übliche Prozedur des Konfitürekochens:

20151018_1316451,4 Liter Quittensaft,

Saft einer Zitrone,

900 g Gelierzucker 2:1

in einem Topf erhitzen,

4 Minuten stark kochen lassen,

Gelierprobe machen und in saubere Gläser abfüllen.

 

 

Werbung