Inzwischen ist er mehr als vier Jahre in meiner Obhut, der Baobab. Mehrfach habe ich über ihn geschrieben, ihn gezeigt. In diesem Frühjahr sah er recht erbarmungswürdig aus: Kleiner Stamm, zwei lange blattlose Triebe. So mochte ich ihn nicht länger ansehen. Ich kürzte die ca. 25 cm langen Triebe um 2/3. Das Bäumchen trieb darauf üppig aus, hat den Rückschnitt gut überstanden. So sieht er heute aus:
Den Sommer über habe ich den Baobab auf einem schattigen Platz im Garten gestellt, während der Hitze täglich gegossen und einige Male mit einer sehr verdünnten Düngerlösung genährt. In einigen Woche wird er wieder einen hellen, kühlen Platz im Haus erhalten. Wie der Baobab im letzten Jahr aussah – mit den langen Trieben – ist HIER zu sehen.
Mit der Anzucht aus Samen hatte ich allerdings kein Glück. Zwar ist aus einem von fünf Samenkörner ein Keim herausgekommen. Nach wenigen Tagen verkümmerte der Spross jedoch.
Da sieht er sehr gut aus. Ich wünsche weiterhin gutes Gedeihen.
Bis der mal den Affen brot gibt dauert es noch ein wenig.
Da hab ich was verpaßt –! Wow. Das ist eindrucksvoll. (Ich darf gar nicht auf meine Fensterbank gucken …)